Endokrinologie: Schilddrüsenerkrankungen mit großer Wirkung auf den Körper

Ob Kreislauf, Wachstum, Stoffwechsel oder Psyche – Schilddrüsenerkrankungen können sich auf verschiedene Weise auf den Körper auswirken. Bei einer Über- oder Unterfunktion des schmetterlingsähnlichen Organs kann durch eine fehlerhafte Hormonproduktion das Wohlbefinden im Alltag erheblich gestört werden.

Programm:
• Welche Beschwerden sind typisch für eine Unter- und Überfunktion?
• Hashimoto: Was ist bei dieser Autoimmunerkrankung zu beachten?
• Wann ist eine Schilddrüsen-OP notwendig?
• Wann muss die Schilddrüse entfernt werden und wie läuft das ab?

Medizinische Leitung:
Dr. Lisa Jochimsen, Oberärztin Chirurgische Klinik
Martina Meier-Höfig, Oberärztin 3. Medizinische Klinik

Termin/Ort:
Dienstag, 29. April 2025, 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Städtisches Krankenhaus Kiel, Bildungszentrum, Eingang Hasseldieksdammer Weg 30