- Moin!
Auszubildende (m/w/d) zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d)
- Startseite
- Stellenangebote
- Auszubildende (m/w/d) zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d)
Auszubildende (m/w/d) zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d)
2025-03-05
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum 15.10.2025 eine
Auszubildende (m/w/d) zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d)
für den Zentralen OP
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Serviceabteilung und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um.
Wir möchten Dich in unserem Team des Städtischen!
Unsere zentrale Operationsabteilung verfügt zurzeit über fünf aseptische OP-Säle. Es werden Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Allgemeinchirurgie, Traumatologie, Gynäkologie/Geburtshilfe sowie der Urologie behandelt. Darüber hinaus führen wir täglich ambulante Operationen, wie Materialentfernungen, Port-Katheter Implantationen oder Leistenbruchoperationen durch. Unsere operative Intensivmedizin behandelt rund um die Uhr, unter dem Einsatz hochmoderner Technik, Patient*innen mit akuten, lebensbedrohenden Erkrankungen. Die Ausbildung umfasst 3 Jahre. Der theoretische Teil findet in der Universitätsklinik Schleswig-Holstein, Campus Kiel statt. Die praktische Ausbildung erfolgt hauptsächlich im Zentral-OP des Städtischen Krankenhauses Kiel.
Abwechslungsreich und herausfordernd – Dein Verantwortungsbereich ist vielfältig.
- Instrumentenkunde und OP Techniken
- Koordination der Abläufe inkl. Vor- und Nachbereitung
- Theorie und Praxis aller operativen Fachbereiche
- Geräteeinweisung und Erwerb der Sachkunde Strahlenschutz
- Patient*innenbetreuung vor, während und nach der Operation
- Aufbereitung medizinischer Geräte
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln
Leistungsstark und perspektivisch - Deine Zukunft im SKK.
- Eine Vergütung nach TVAöD-Pflege/VKA (38,5-Stundenwoche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
- Kostenloser CNE Zugang vom Thieme Verlage
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
- Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Du weißt worauf es ankommt – Dein Profil zeigt es.
- Einen guten Schulabschluss – Mittlere Reife
- Hohe Ausbildungs- und Lernmotivation
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Mindestalter von 18 Jahre wird empfohlen
Kontakt
Du möchtest Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet?
Dann bewirb dich bis zum 15.04.2025 im Städtischen Krankenhaus Kiel!
***Ihre Unterlagen können Sie im Bewerbungsformular weiter unten einreichen oder alternativ an bewerbung@krankenhaus-kiel.de per Email senden***
Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.